anmeldung zur diversity konferenz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Diversity Konferenz.
Reservieren Sie hier Ihre Teilnahme an der Konferenz.
HAUPTPROGRAMM
Diversity-Konferenz Brave New Work
HAUPTPROGRAMM 9:00 bis 16:45 Uhr
Keynotes
Dr. Joana Breidenbach
Nina Straßner
Dr. Emilia Zenzile Roig
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
wonder Raum – für Austausch und Vernetzung
Poetry Slam - von Adrian Adu

Moderation:
Prasanna Oommen
Parallele Workshops am vormittag
11:00 - 12:00 Uhr
Workshop mit Andrea Kuhfuß, Co-Founder und CEO des QLab Think Tanks
In diesem Kurz-Workshop erproben Sie, wie die partizipative, gleichberechtige Ideengenerierung, -verbreitung und -konsolidierung und Präsentation innerhalb kürzester Zeit gelingen kann. Sie kommen zügig in wertschätzende kollaborative Zusammenarbeit, die eine gemeinsame positive Gestaltung der Arbeitsumgebung gewährleistet.
Workshop mit Daniela Berger, Regierungsdirektorin, Referatsleiterin Digitalisierungsbüro, Freie Hansestadt Bremen, Senator für Finanzen
Die Hinwendung zum Menschen stellt immer auch die Frage nach dem WARUM. Im Workshop soll erarbeitet werden, welcher Mehrwert sich im Digitalen Wandel der Verwaltung erzeugen lässt – für die einzelnen Beteiligten aber auch für die Gesellschaft insgesamt; durch mehr Akzeptanz, mehr Augenhöhe, mehr Beteiligung, mehr Vertrauen und mehr Souveränität für die Bürger:innen.
Workshop mit Kathrin Tietze, Diversity Trainerin, Beraterin, Gründerin von be diversity
Dieser Workshop ist eine Einladung, über inklusives Führen zu reden, zu erforschen, welcher Typ Sie sind und gemeinsam zu erörtern, wie wir jeweils, in dem Rahmen, den wir zur Verfügung haben, einen Beitrag zu inklusiveren Organisationen leisten können.
Parallele Workshops am nachmittag
15:00 - 16:00 Uhr
Workshop mit Adrian Adu, Moderator, Workshopleiter für Anti-Diskriminierung, Slam Poetry Dichter
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen (sprach)künstlerischen Methoden und schauen, wie genau diese zur Förderung von Diversität und Inklusion innerhalb einer Organisation angewendet werden können.
Workshop mit Ikram Errahmouni-Rimi, Referentin für Vielfalt und Antidiskriminierung bei der Polizei Bremen, Juristin, Trainerin
Vorab finden Sie weitere Informationen auf der Seite Diversity Preis Bremen.